hintergrund sortiment

Kohlensaurer Kalk 85_Landwirtschaft_Düngekalk_Wald_Gesundungskalkung

Mikrofeiner kohlensaurer Kalk mit ca. 85 % CaCO3, hohem Nährstoffgehalt und einer Reaktivität von mehr als 95%. Optimal zur Kalkdüngung auf allen Bodenarten, zur Kopfkalkung von Getreide und Kartoffeln sowie zur pH-Wert-Regulierung bei der Herstellung von Substraten oder von Torf- und Blumenerden. Mit dem DLG-Qualitätssiegel Premiumstufe ausgezeichnet. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland.

Artikel.Nr.: A5045000 (Lose), A5045014 (Big Bag)

Kohlensaurer Kalk 85 von Otterbein ist ein fein aufgemahlener, hochwertiger getrockneter Kalkstein mit einem hohen Gehalt an Calciumcarbonat. Durch den hohen Nährstoffgehalt kann er nicht nur in Teichen zur Nährstoffergänzung eingesetzt werden, sondern sichert auch auf Land den Kalkhaushalt des Bodens wirkam ab. Hier bindet er die vorhandene Bodensäure und erleichtert somit deutlich das Pflanzenwachstum. Durch seine hohe Qualität und Reaktivität von mehr als 95%, eignet er sich in Land- und Forstwirtschaft und im Garten besonders gut zur Erhaltungskalkung für alle Bodenarten, zur Kopfkalkung von Getreide und Kartoffeln sowie zur Zugabe in Substraten zur pH-Wert Regulierung. Aufgrund seiner ausgewählten Qualität erfreut sich Kohlensaurer Kalk 85 auch bei der Herstellung von Torf- und Blumenerde zur Einstellung des optimalen pH-Wertes großer Beliebtheit. Kohlensaurer Kalk 85 von Otterbein ist geignet für den ökologischen Landbau und mit dem DLG-Qualitätssiegel Premiumstufe ausgezeichnet. Mit dem DLG-Gütezeichen Premiumstufe werden nur Düngekalke aus natürlichen Lagerstätten (Kohlensaure Kalke, Branntkalke und Mischkalke) ausgezeichnet, die überdurchschnittliche Qualitäten nachgewiesen haben und ein höchstes Maß an Produktsicherheit gewährleisten. Zusätzlich ist das Produkt gelistet in der Betriebsmittelliste des FiBL (Forschungsinstituts für biologischen Landbau) für den ökologischen Landbau in Deutschland.

Warum Kohlensaure Kalke von Otterbein?

Unsere kohlensauren Kalke sind echte Naturprodukte und stammen aus unserem Muschelkalk-Vorkommen.Sie werden durch schonendes Trocknen, Klassieren, Mahlen und Sichten hergestellt.Wir bieten Ihnen unsere kohlensauren Kalke in verschiedenen Produktvariationen an, um unterschiedlichen Anforderungen voll gerecht zu werden.Kohlensaurer Kalk löst sich langsamer im Boden als Branntkalk und hat dadurch im Zeitablauf eine andere Wirkungsweise. Diese Kalkform ist ideal für die Erhaltung eines guten Kalkzustandes auf leichten, sandigen und humusreichen Böden. Da kohlensaurer Kalk keine ätzende Wirkung hat, ist seine Ausbringung über das ganze Jahr verteilt möglich.

Anwendungsgebiete:
Land-, Forst- und Teichwirtschaft; Garten- & Landschaftsbau und -pflege; Pflanzsubstrat- und Erdenherstellung
Anwendungsorte:
Ackerland (konventionell), Ackerland (ökologisch), Erdenwerk, Garten, Grünland (konventionell), Grünland (ökologisch), Teich, Wald
Anwendungen:
Aufkalkung, Erhaltungskalkung, Gesundungskalkung, Gewässerkalkung, Kalkdüngung, Nährstoffergänzung, pH-Wert regulieren
Produktkategorien:
Düngekalk, Naturkalk
Besonderheiten des Untergrunds:
Leichter Boden, Mittlerer Boden, Schwerer Boden
Besonderen Produkteigenschaften:
DLG-Qualitätssiegel
CaO (Neutralisationswert):
ca. 48%
CaCO3:
ca. 85 %
MgCO3:
ca. 3 %
Reaktivität:
>95 %
Materialzusammensetzung:

Kalkstein

Lieferform:
25 to-Silozug, 1,2 to Big-Bag
TOP