OTTERBEIN-SYSTEMLÖSUNGEN FÜR DIE LUFTREINHALTUNG

OTTERLIT® – Hochreaktive Absorbentien für die Rauchgasreinigung in thermischen Prozessen

produktdatenbank button

Herzlich Willkommen

Mit OTTERLIT® bieten wir hoch effektive Rauch­gas­reini­gungs-Ab­sor­ben­tien für Industrie­ver­bren­nungs­an­lagen.
Her­ge­stellt aus spezial-ge­sich­teten Kalk­hydraten und hoch­aktiven Ad­sor­ben­tien werden saure Gas­be­stand­teile sowie öko­tox­ische Schad­stoffe sicher ab­ge­schieden.

Zur Effizienz­steigerung in der Luft­rein­haltung stimmen wir die Zusammen­setzung von OTTERLIT® auf die Roh­gas­daten und auf die Schaltung Ihrer Anlage ab.

WER AUF DIE NATUR SETZT, KANN AUF UNS BAUEN...

Bei Verbrennungs­prozessen in Industrie­anlagen ent­stehen Schad­stoffe, wie z. B. Schwefel­dioxid, Chlor- und Fluor­wasser­stoffe, Schwer­metalle oder Dioxine/Furane.

OTTERLIT® sorgt dafür, dass diese nicht in die Luft gelangen und die Luft rein bleibt. Als hoch­reaktives Ab­sorbents bindet und wandelt es saure Schad­gas­bestand­teile, Schwer­metalle und organische Stoffe aus Rauch­gasen.

OTTERLIT® wird hergestellt aus spezial-gesichteten Weiß­kalk­hydraten, gepaart mit hoch-aktiven Ad­sorb­entien. Dabei wird die Zusammen­setzung in Ab­hängig­keit von der jeweiligen Anlagen­schaltung und den Roh­gas­daten der Anlage individuell fest­gelegt.

Anwendungs­gebiete sind z. B. Anlagen zur Ver­brennung von (Sonder-)Müll, Klär­schlämmen oder Bio­masse.

OTTERLIT® zeichnet sich aus durch eine hohe Reaktivität zur Ab­scheidung saurer Gas­bestand­teile wie HCl, SO2 und HF. In Mischungen mit oberflächen­aktiven Ad­sorbentien (z. B. Aktiv­kohle) werden ökotoxische Schad­stoffe, wie Schwer­metalle und Dioxine/Furane, sicher ab­geschieden.

Bei der Her­stellung von OTTERLIT® garantieren unsere modernen Misch­anlagen eine gleich bleibend hohe Qualität. Die synchronisierten Sieb­linien der Einzel­komponenten gewähr­leisten ein homogenes Produkt.

OTTERLIT® – damit die Luft rein bleibt!

OTTERBEIN-SYSTEME FÜR DIE LUFTREINHALTUNG – WELCHE PRODUKTLÖSUNGEN BIETEN WIR?

OTTERLIT<sup>®</sup>
mehr +

OTTERLIT®

OTTERBEIN-SYSTEME FÜR DIE LUFTREINHALTUNG – IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:

<font color=#F0B30D><H3>Höchste Feinheit und große Oberfläche</H3></font>

Höchste Feinheit und große Oberfläche

...das Kalk­hydrat für OTTERLIT® zeichnet sich durch eine besonders hohe Feinheit aus, die wir mit Hilfe eines spe­zi­ellen Sicht­ver­fahrens erreichen. Die feine Korn­ver­teilung verleiht OTTERLIT® eine große äußere Ober­fläche – mehr als 65% größer als bei her­kömm­lichen Kalk­hydr­aten...

<font color=#F0B30D><H3>Hohe<br />Reaktivität</H3></font>

Hohe
Reaktivität

...die hohe Fein­heit be­wirkt eine ver­größerte äußere Ober­fläche, die er­heb­lich mehr Reak­tanten für die Che­mie­sorption an­bietet. Die beson­ders hohe Re­aktivi­tät von OTTERLIT® ist ent­scheidend für die wirk­same Ab­scheidung von Schad­stoffen aus den Rauch­gasen Ihrer An­lage...

<font color=#F0B30D><H3>Abscheidung saurer Gasbestandteile</H3></font>

Abscheidung saurer Gasbestandteile

...dank der hohen Reak­tivität von OTTERLIT®-Kalk­hydrat werden saure Be­stand­teile aus den Rauch­gasen wie HCl, SO2 und HF effizient ab­ge­schieden. Vor allem Emissions­spitzen werden durch die hohe Spon­ta­nität bei idea­lem Stoff­über­gangs­koeffizienten ab­ge­fangen...

<font color=#F0B30D><H3>Abscheidung öko­toxischer Schadstoffe</H3></font>

Abscheidung öko­toxischer Schadstoffe

...durch gezielt-ab­ge­stimmte Misch­ungen von OTTERLIT®-Kalk­hydrat mit ober­flächen­aktiven Sub­stanzen (wie z. B. Aktiv­koks, Aktiv­kohle, Zeo­lithe) werden öko­toxische Schad­stoffe, wie Schwer­metalle und Dioxine/Furane, sicher ab­ge­schieden und un­schäd­lich ge­macht...

<font color=#F0B30D><H3>Kundenspezifische Lösungen</H3></font>

Kundenspezifische Lösungen

...OTTERLIT® wird in Ab­hängig­keit der je­weiligen An­lagen­schal­tung und der Roh­gas­daten der be­treffen­den Ver­brennungs­anlage kunden­in­di­vi­du­ell re­zip­iert. Wir beraten Sie gerne, um ge­meins­am das beste Ergebnis für eine saubere Luft zu erzielen...

<font color=#F0B30D><H3>Güteüberwacht</H3></font>

Güteüberwacht

...unsere Produkte unter­liegen hohen Stand­ards und werden perma­nenten Quali­täts­kon­trollen durch unser betriebs­eigenes Labor und unab­hängige Institute unter­zogen. So können Sie sicher sein, dass wir stets zuverlässige Produkt­lösungen nach höchsten Quali­täts­stan­dards für Sie bereit halten...

<font color=#F0B30D><H3>Hohe Produktqualität</H3></font>

Hohe Produktqualität

....unsere modernen Misch­an­lagen garan­tieren gleich­bleibende Misch­ungen mit höchster Qualität. Die syn­chro­nisierten Sieb­linien der Einzel­kompo­nenten gewähr­leisten ein homo­genes Produkt...

<font color=#F0B30D><H3>Vielfältig einsetzbar</H3></font>

Vielfältig einsetzbar

...dank unseres Know-How‘s zur Reali­sier­ung kunden­indi­vidueller Produkt­lösungen ist OTTERLIT® viel­fältig ein­setz­bar, bspw. in An­lagen zur Ver­brenn­ung von (Sonder-)Müll, Klär­schlamm, Bio­masse sowie im Rahmen von Metall­schmelz­pro­zessen, bei Sinter­an­lagen oder Krema­torien...

ANWENDUNGEN IN DER LUFTREINHALTUNG – FÜR WELCHE TÄTIGKEIT SUCHEN SIE LÖSUNGEN?

Rauchgasreinigung
mehr +

Rauchgasreinigung

ANWENDUNGSORTE IN DER LUFTREINHALTUNG – FÜR WELCHEN BEREICH SUCHEN SIE LÖSUNGEN?

Industrielle Verbrennungsanlage
mehr +

Industrielle Verbrennungsanlage

AKTUELLES

ALLE +
  • 24.06.2025: Neue Studie zur Rauchgasreinigung: Kalkhydrat überzeugt im Vergleich zu Natriumbicarbonat
    24.06.2025: Neue Studie zur Rauchgasreinigung: Kalkhydrat überzeugt im Vergleich zu Natriumbicarbonat
    Neue Studie zur Rauchgasreinigung: Kalkhydrat überzeugt im Vergleich zu Natriumbicarbonat Der Bundesverband Kalk hat eine aktuelle Studie zum Einsatz von Kalkhydrat in der Rauchgasreinigung beauftragt. Die Ingenieurgesellschaften ENVERUM und ete.a untersuchten die ökologischen und ökonomischen Aspekte von Kalkhydrat...
    mehr+
  • 11.03.2025: ZKW Otterbein schickt Zementdrehofen auf die 43. Ofenreise
    11.03.2025: ZKW Otterbein schickt Zementdrehofen auf die 43. Ofenreise
    ZKW Otterbein schickt Zementdrehofen auf die 43. Ofenreise Bereit für die Bausaison 2025 Großenlüder-Müs. Anfang März wurde bei den Zement- und Kalkwerken (ZKW) OTTERBEIN die jährliche „Winterreparatur“ mit einem feierlichen Moment abgeschlossen: der Zementdrehofen wurde gezündet und mit den besten Wünschen der...
    mehr+
  • 6.12.2024: ZKW Otterbein erhält CSC-Zertifikat in „Silber“
    6.12.2024: ZKW Otterbein erhält CSC-Zertifikat in „Silber“
    ZKW Otterbein erhält CSC-Zertifikat in „Silber“ Die Zement- und Kalkwerke (ZKW) OTTERBEIN wurden mit dem international renommierten CSC-Zertifikat („Concrete Sustainability Council“) in Silber ausgezeichnet. Großenlüder-Müs, 6.12.2024. Die erfolgreiche Zertifizierung mit dem CSC-Zertifikat in Silber würdigt das...
    mehr+

WAS KUNDEN SAGEN

ALLE +
  • LPN Consulting
    LPN Consulting

    Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik Lutz-Peter Nethe

    Kalkadditive der OTTERLIT®-Reihe sind speziell für den Einsatz in der Rauchgasreinigung zur Abscheidung saurer Gasbestandteile entwickelt worden. OTTERLIT® hat eine große Spontanität auf im Abgasstrom vorhandene Moleküle, insbesondere HCl. Damit lassen sich vor allem bei Anlagen mit schwankenden...
TOP