Herzlich Willkommen
bei den Zement- und Kalkwerken OTTERBEIN!
Seit 1889 Ihr zuverlässiger Partner im Herzen Deutschlands für qualitativ hochwertige Zemente, Kalke, Putze, Mörtel und mineralische Anstriche, passgenau für vielfältige Anwendungen.
Entdecken Sie unsere einzigartige Produktvielfalt, mit der wir Steine zum Leben bringen.
AKTUELLES
ALLE +-
08.03.2018: Kalkhydrat erhöht Lebensdauer der Straßen
Große Resonanz auf OTTERBEIN-Straßenbau-Forum Zu einem Straßenbau-Forum 'Kalk im Straßenbau' hatte kürzlich die Geschäftsführung der Zement- und Kalkwerke Otterbein in das Werk nach Großenlüder-Müs geladen. Im Blickpunkt standen Fachvorträge von Dr. Sonja Haas vom Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. und...mehr+ -
18.01.2018: Gütesiegel für PROMPT FIX-ZEMENT
PROMPT FIX-ZEMENT mit Gütesiegel für Eignung im Trinkwasserbereich ausgezeichnet Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel für den Menschen und kann durch nichts ersetzt werden. Aus diesem Grund muss eine einwandfreie Trinkwasserversorgung gewährleistet sein. Alle Werkstoffe , die bei der Gewinnung,...mehr+ -
03.01.2018: Messe InfraTech 2018
OTTERBEIN auf der InfraTech 2018 in ESSEN Vom 10.1. bis 12.1.2018 präsentieren wir unsere OTTERBEIN-Systemlösungen für den ERD-, STRASSEN- & WEGEBAU auf der Messe InfraTech in Essen. Die Messe InfraTech beschäftigt sich mit der Infrastruktur in ihrem gesamten Umfang, es geht sowohl um die Bereiche Tiefbau,...mehr+
WAS KUNDEN SAGEN
ALLE +-
LPN Consulting
Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik Lutz-Peter Nethe
Kalkadditive der OTTERLIT®-Reihe sind speziell für den Einsatz in der Rauchgasreinigung zur Abscheidung saurer Gasbestandteile entwickelt worden. OTTERLIT® hat eine große Spontanität auf im Abgasstrom vorhandene Moleküle, insbesondere HCl. Damit lassen sich vor allem bei Anlagen mit schwankenden Abgaswerten schnell und sicher auftretende Spitzen abfangen. Dabei kann OTTERLIT® Kalk als Chemisorbent zur Abscheidung von HF, HCl und SO2 allein ebenso eingesetzt werden, wie auch in Mischungen mit oberflächenaktiven Substanzen, wie Aktivkohle,... -
Gärtnerbörse
Das Magazin für Zierpflanzenbau (33/1995)
Kalk ist nicht gleich Kalk. [Die] Kalkherkunft entscheidet mit über den Kulturerfolg. Bei der Verwendung von Kalken zur Erhöhung des pH-Wertes in Substraten wird oft zu wenig darauf geachtet, inwieweit dieser sich überhaupt dafür eignet. (...) Die für die Aufkalkung von Weißtorf am besten geeignete Form ist der Otterbein-Kalk. -
ELO BETON
Urban Goldbach
Wir verwenden die Zemente von den Zement- und Kalkwerken OTTERBEIN zur Herstellung unseres regional bekannten, guten und gleichmäßigen Transportbetons. Die Firma Elo Beton als mittelständisches Unternehmen setzt auf eine starke Region mit innovativen Firmen und angepassten Produkten. Die Firma OTTERBEIN ist mit ihren Produkten innovativ und achtet auf eine nachhaltige ressourcenschonende Rohstoffgewinnung.