Vom 08. bis 10. November 2018 findet die diesjährige europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig statt – ein Highlight, auf das wir alle hin fiebern.
Selbstverständlich sind auch wir in diesem Jahr als Aussteller vertreten – Sie finden uns in
Halle 2, Stand D20.
Wir bieten Ihnen Informationen ohne Hektik und Zeitdruck. Unsere qualifizierten Fachleute stellen Ihnen die Neuheiten rund um unsere vielfältigen OTTERBEIN Kalksysteme für die Denkmalpflege vor:
Besonders hervorheben möchten wir auf der diesjährigen denkmal den Romanzement / Natürlichen Schnellzement „PROMPT FIX-ZEMENT“, dessen Exklusiv-Vertrieb wir im vergangen Jahr übernommen haben.
Wir möchten dieses einzigartige Bindemittel in einem hochkarätigen Fachvortrag am Donnerstag, 08. November 2018, 13.30 Uhr, auf der CCL Mehrzweckfläche 4 präsentieren – "Romanzement und NHL – die Bindemittel für die Denkmalpflege".
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Große Resonanz auf OTTERBEIN-Straßenbau-Forum
Zu einem Straßenbau-Forum 'Kalk im Straßenbau' hatte kürzlich die Geschäftsführung der Zement- und Kalkwerke Otterbein in das Werk nach Großenlüder-Müs geladen. Im Blickpunkt standen Fachvorträge von Dr. Sonja Haas vom Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. und Dr. Oliver Kuhl von Hessen mobil, Wetzlar. Die Moderation hatte Otterbein-Verkaufsgebietsleiter Uwe Heinz inne, der zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland begrüßen konnte.
Dargestellt wurde als Hintergrundinformation, dass das gesamte Netz der Straßen in Deutschland 627.000 Kilometer umfasse. Asphalt sei danach der für den Straßenbau in Deutschland am meisten verwendete Baustoff. Durch unterschiedliche Gegebenheiten komme es, so führte Dr. Haas aus, zu Festigkeitsverlust und weiterhin zu einer stark verkürzten Nutzungsdauer und damit zu höheren wirtschaftlichen Aufwendungen.
Dass es auch anders geht, haben nach Informationen der Expertin Forschungen gezeigt, so verhindere Kalkhydrat die Quellung von Asphalt. Fazit der Ausführungen ist, dass durch Zugabe von Kalkhydrat eine signifikante Verbesserung der Haftung zwischen Mineralstoffe und Bitumen sowie eine höhere Alterungsbeständigkeit des bituminösen Mörtels und damit eine Qualitätserhöhung des Straßenbaustoffes Asphalt erreicht werden könne.
Dr. Kuhl stellte in seinem Vortrag den Einsatz von Kalksteinmehl in Asphalten und aktuelle Bearbeitungsstände zum Thema Bodenbehandlung vor. Dabei ging er vor allem auf die Wirkung von Kalksteinfüllern/Kalksteinmehlen in Asphalten und auf die Bodenbehandlung inklusive der dazu verwendeten Bindemittel ein. Zudem präsentierte der Experte die dazugehörigen Regelwerke und gab einen Ausblick auf derzeitig laufende Forschungsprojekte. Abschließend informierte Jürgen Stehr, Inhaber des gleichnamigen Unternehmens aus Storndorf, über „staubfreies Einbringen von Kalkhydrat“ im Bereich Straßenbau.
PROMPT FIX-ZEMENT mit Gütesiegel für Eignung im Trinkwasserbereich ausgezeichnet
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel für den Menschen und kann durch nichts ersetzt werden. Aus diesem Grund muss eine einwandfreie Trinkwasserversorgung gewährleistet sein. Alle Werkstoffe, die bei der Gewinnung, Speicherung und Verteilung von Trinkwasser in Kontakt mit dem Wasser kommen unterliegen äußerst strikten hygienischen Anforderungen.
Jüngste Testergebnisse von offizieller Seite bestätigen, dass unser PROMPT FIX-ZEMENT (Romanzement / Naturschnellzement) aufgrund seiner 100% natürlichen Zusammensetzung diese besonders strengen Anforderungen für den Einsatz im Trinkwasserkontakt nachweislich erfüllt:
Vor wenigen Tagen wurde PROMPT FIX-ZEMENT vom Hygiene-Institut des Ruhrgebiets in Gelsenkirchen das offizielle Prüfzeugnis verliehen.
Demnach erfüllt PROMPT FIX-ZEMENT uneingeschränkt die äußerst strengen „Hygienischen Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich“ gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt W 347.
Speziell für folgende sensible Anwendungen im Trinkwasserbereich ist PROMPT FIX-ZEMENT daher das Bindemittel der Wahl, das bedenkenlos eingesetzt werden kann:
- Betonbauteile in Trinkwasserschutzzonen I, II oder III
- Zementmörtelauskleidungen für Guss- und Stahlrohre
- Betonrohre ≥ DN 300, Betonbehälter, Zementmörtel für Behälterauskleidungen
- Fliesenkleber, Fugenmörtel, Zementmörtelauskleidungen für Formstücke, Reparaturmörtel
PROMPT FIX-ZEMENT – natürlich, schnell, historisch, geeignet für den Trinkwasserbereich!
Mehr Informationen unter www.zkw-otterbein.de/prompt
OTTERBEIN auf der InfraTech 2018 in ESSEN
Vom 10.1. bis 12.1.2018 präsentieren wir unsere OTTERBEIN-Systemlösungen für den ERD-, STRASSEN- & WEGEBAU auf der Messe InfraTech in Essen.
Die Messe InfraTech beschäftigt sich mit der Infrastruktur in ihrem gesamten Umfang, es geht sowohl um die Bereiche Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Ver- und Entsorgung, öffentliche Raumgestaltung als auch um Verkehr & Mobilität.
Unser Messeteam freut sich auf Ihren Besuch! Stand: 3E17 Halle 3.
Mehr Infos unter www.zkw-otterbein.de/strassenbau sowie www.infratech.de
OTTERBEIN übernimmt Exklusiv-Vertrieb von PROMPT FIX-ZEMENT
Romanzement / Naturschnellzement mit breitem Anwendungsspektrum
Die große Produktpalette der Zement- und Kalkwerke OTTERBEIN wird bald um ein ganz besonderes Produkt ergänzt:
Ab dem 01.07.2017 übernimmt OTTERBEIN exklusiv für Deutschland, Österreich, Schweiz den Vertrieb des Romanzementes / Naturschnellzementes „PROMPT FIX-ZEMENT“.
(mehr Informationen zum Produkt und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unter www.zkw-otterbein.de/prompt)
Das Produkt wurde seit 1965 in Deutschland von der Firma sbv sakowsky GmbH mit hohem Engagement und großem Erfolg vertrieben. Im Zusammenhang mit Veränderungen im Lieferantenbereich wird die sbv sakowsky GmbH ihre Geschäftstätigkeit zur Mitte des Jahres beenden. Für den Geschäftsbereich PROMPT FIX-ZEMENT werden der Vertrieb und die Betreuung durch OTTERBEIN fortgesetzt.
Die gute Nachricht für die zahlreichen Kunden von PROMPT FIX-ZEMENT: das einzigartige Produkt ist weiterhin in der bekannten Qualität und den gewohnten Gebindegrößen, bei nahezu unverändertem Layout verfügbar.
Der Romanzement / Naturschnellzement PROMPT FIX-ZEMENT ist ein einzigartiges natürliches hydraulisches Bindemittel, das von VICAT in Grenoble (Frankreich) hergestellt wird. Er ist der einzige Romanzement / Naturschnellzement, der in Europa industriell produziert wird.
PROMPT FIX-ZEMENT ist kein Zement im heutigen Sinne: seine Zusammensetzung entspricht der von natürlichem hydraulischem Kalk, allerdings in anderen Mengenanteilen. Als natürliches hydraulisches Bindemittel gehört PROMPT FIX-ZEMENT zur Gruppe der hochhydraulischen Kalke, d.h. er ist ein hydraulisches (im Wasser härtendes) natürliches Bindemittel mit sehr kurzer Abbindezeit.
Ausgangsmaterial ist ein spezieller Kalksteinmergel von gleichmäßiger Zusammensetzung, der aus homogenen Gesteinsschichten im Chartreuse Gebirge aufwändig unter Tage abgebaut wird. Im Anschluss wird das Material wie ein natürlicher hydraulischer Kalk bei geringen Temperaturen zwischen 500 °C und 1200 °C in Schachtöfen gebrannt. Nach dem Brennvorgang wird das gebrannte Gestein fein aufgemahlen. Seit 1842 entsteht auf diese Weise der einzigartige Romanzement / Naturschnellzement PROMPT FIX-ZEMENT. Der für PROMPT Fix-Zement verwendete natürliche Kalksteinmergel ist von so hoher Qualität, dass vor oder nach dem Brennen keine weiteren Zusätze erforderlich sind.
PROMPT FIX-ZEMENT zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften aus, die ihn zu einem ganz besonderen Produkt machen. Seine schnelle Erhärtung, die hohe Frühfestigkeit und geringer Schwund sind nur drei seiner speziellen Eigenschaften.
Er entspricht der Norm NF P 15-314 für natürliche, schnelle Zemente und hat 2007 die europäische technische Zulassung (ATE) erhalten. Mit der bauaufsichtlicher Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT) Nr. Z-3.12.1119 wird ihm auch von behördlicher Seite seine Stärke versichert.
„PROMPT FIX-ZEMENT“ vereint zwei Produkte in einem:
(1) Historischer Romanzement: für die Restaurierung von historischen Bauwerken und Denkmälern, Ingenieurbauten in Steinbauweise und für den ökologischen Hausbau.
(2) Naturschnellzement: aufgrund seiner extrem hohen Frühfestigkeit prädestiniert für schnelle Mauer- und Befestigungsarbeiten sowie für Kanal- und Unterwasserarbeiten. Für den Einsatz bei der Befestigung von Natursteinfassaden hat das Produkt eine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-3.12.1119) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt).
PROMPT FIX-ZEMENT. Ein natürliches Produkt mit vielen Vorteilen – seit 1842:
|
|
|
|
|
|
|
|
PROMPT FIX-ZEMENT. Ein historisches Natur-Produkt. Exklusiv erhältlich bei OTTERBEIN.
Mehr Informationen unter www.zkw-otterbein.de/prompt